Schön war’s: Unsere Sylt I Freizeit 2025

Vom 6. bis zum 19. Juli ging es für die Sportjugend Region Kassel mit 140 Kindern und 14 Betreuer*innen zur alljährlichen Kinder- und Jugendfreizeit ins Jugendseeheim Kassel auf Sylt – und es war mal wieder eine richtig tolle Zeit! Zwei Wochen voller Sonne, Meer, Action und Gemeinschaft liegen hinter uns.

Gleich mehrere Tage haben wir am Strand verbracht – bei gutem Wetter natürlich direkt mit Badesachen. Die Kinder konnten im Meer schwimmen, Beachvolleyball spielen oder einfach nur die Sonne genießen. Einige haben sich sogar in die Nordseewellen gewagt, was bei dem frischen Wasser ganz schön mutig war!

Ein besonderes Highlight war auch unser Besuch in der „Sylter Welle“, dem Schwimmbad von Westerland. Rutschen, Wellenbecken, Whirlpool oder der Sprungturm – für jeden war etwas dabei. Die Kinder hatten riesigen Spaß, und die Stimmung war einfach super. Danach waren alle platt, aber glücklich.

Neben dem Strand und der Sylter Welle standen auch Ausflüge nach Westerland auf dem Programm. Dort konnten die Kinder in Kleingruppen ein bisschen bummeln, Souvenirs kaufen oder sich ein Eis gönnen. Für viele war es spannend, mal ohne Eltern unterwegs zu sein und die Stadt ein Stück weit selbstständig zu entdecken.

Natürlich durften auch unsere „Klassiker“ nicht fehlen: Die Kutterfahrt war für viele ein echtes Abenteuer – raus aufs offene Meer, den Wind um die Nase und das erste Mal Krebse in der Hand. Außerdem gab’s eine spannende Wattwanderung mit Gummistiefeln, bei der wir durch den Schlick gestapft sind und einiges über das Leben im Watt gelernt haben.

Bei der Strandwanderung vom Jugendseeheim bis nach List haben wir ordentlich Strecke gemacht – barfuß im Sand, mit Pausen zum Beobachten der Einsiedlerkrebse und guter Laune. In List wartete zur Belohnung ein leckeres Eis. Der Besuch im Naturgewaltenmuseum war an einem anderen Tag und ebenfalls ein echtes Erlebnis: Dort konnten die Kinder interaktiv erleben, wie stark Wind und Wasser die Insel beeinflussen – inklusive Sturm-Simulation.

Abgerundet wurde die Freizeit durch viele kleinere Aktionen im und ums Heim: Werwolf- Spieleabende, Filmabende, Sportturniere, Bastelangebote mit vielen Perlen sowie viel Glitzer und natürlich jede Menge Zeit zum Toben, Quatschen und neue Freundschaften schließen.

Alles in allem war es eine rundum gelungene Freizeit mit tollen Erlebnissen, viel Bewegung, neuen Erfahrungen und ganz viel Spaß. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert