Termin | 06.07. – 19.07.2025 |
Ort | Sylt, Jugendseeheim |
Altersgruppe | Jahrgänge 2010 – 2016 |
Teilnehmerzahl maximal/minimal | 160/100 |
Die Sportjugend Kassel veranstaltet bereits knapp 60 Jahren Kinderzeltlager auf der Insel Sylt. Diese finden immer in den ersten und in den letzten beiden Wochen der hessischen Sommerferien statt.
Für diese zwei, jährlich stattfindenden, Freizeiten steht der Sportjugend das Jugendseeheim des Landkreises Kassel zur Verfügung. Dort sind die Kinder in 6-Personen-Zelten mit Betonfußboden untergebracht. Im Mittelpunkt der Freizeiten stehen, wenn das Wetter dies zulässt, immer sportliche Aktivitäten wie Fußball, Handball, Beachvolleyball, Tischtennis und Minigolf auf der hauseigenen Anlage. Des Weiteren können wir einen privaten Strandabschnitt, nicht weit von den Zelten entfernt, nutzen. Außerdem stehen Kutterfahrten, Wanderungen, ein Sommerfest und diverse andere Veranstaltungen auf dem Programm.
Die Kinder werden während den zwei Wochen ehrenamtlich von langjährig-erfahrenen Betreuern und Pädagogen begleitet, welche den Kindern zu einem Teil bereits bekannt sind, was auch die Besonderheit dieser Freizeit ausmacht. Denn an der Sylt-Freizeit der Sportjugend können sowohl feste Vereinsgruppen mit eigenem Betreuer, als auch Kinder ohne Vereinsbindung teilnehmen.
Im Reisepreis von 475,00 € sind die Transferkosten von Kassel nach Sylt genau so enthalten, wie die Unterbringung, die Verpflegung und alle Programmpunkte.
___________________________________________________________________________________________________________________
Bei weiteren Fragen rund um die Freizeit meldet euch bei Pia in der Geschäftsstelle unter:
0151-58142884 oder p.richter@sportjugend-region-kassel.de
___________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis: Für Eltern, die Sozialleistungen beziehen (z.B. Wohngeld, ALG II, Sozialhilfe), gibt es über die Leistungen für Bildung und Teilhabe die Möglichkeit, dass die Teilnahmegebühren ganz oder teilweise auf Antrag durch die entsprechenden Stellen gefördert werden. Weitere Informationen dazu findet ihr beim Land Hessen oder beim Bund. Im Bereich „Freizeiten“ können bis zu 180 Euro im Jahr bezuschusst werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.