Termin | 17.04. – 21.04.2023 |
Ort | Hahnenklee, Harz |
Alter | 10 – 15 Jahre |
Teilnehmerzahl maximal/minimal | 15/15 |
In der letzten Woche der Osterferien haben wir etwas Besonderes für euch: 5 Tage Bikepark und Downhill im Harz. Für Mädchen und Jungen. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Unser Programm für euch
Bikepark Hahnenklee
Gemeinsam mit euch werden wir 5 Tage im Bikepark Hahnenklee im Harz erleben, in denen wir täglich Downhillfahrten sowie Mountainbike Touren machen werden. Ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, wir werden die „Trails“ vor Ort anhand des Könnens der einzelnen Teilnehmer/innen so auswählen, dass jede/r mitmachen kann. Und das immer getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss!“. An drei Tagen begleitet uns ein professioneller Guide und Fahrsicherheitstrainer. Dieser gibt euch gern auch Tipps zum Mountainbike- oder Downhill-Fahren.
Natur und Outdoor-Erlebnisse
Über den Bikepark hinaus bietet die Region Hahnenklee eine wunderbare Natur. Wir werden also nicht nur auf dem Rad sitzen, sondern auch die Natur im Harz kennenlernen und ein kleines Wildnis-Abenteuer erleben. Abends wollenn wir gemeinsam mit euch am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot sowie Marshmallows grillen. Auch habt ihr genügend freie Zeit und die Gelegenheit, die Einkaufsmöglichkeiten in Hahnenklee zu nutzen.
Unterkunft und Verpflegung
Während der Woche sind wir in der Jugendherberge Hahnenklee mit Vollverpflegung untergebracht. Von dort bietet sich ein wunderschöner Blick ins Gebirge. Der Lift des Bikeparks ist direkt vor der Haustür.
Wer kann alles mitmachen?
Mitmachen kann jede/r. Es ist dafür gesorgt, dass sowohl für Mädchen als auch für Jungen eine geeignete Betreuung vor Ort ist. Unsere Teamer*in sind begeisterte Mountainbiker und stehen allen Kindern auch abseits der Strecke als Betreuer zur Seite. Zwei der Teamer fahren selbst Downhill-Rennen. Wir möchten vor allem Mädchen dazu ermutigen an dieser Woche teilzunehmen und gemeinsam mit uns eine tolle Zeit zu erleben.
Ausrüstung und Fahrräder
Über Mountainbike und die Schutzausrüstung müsst ihr euch keine Gedanken machen. Diese können wir vor Ort ausleihen. Wer ein eigenes Bike und Schutzausrüstung hat, kann uns gern kontaktieren. Wir schauen dann, ob wir dieses mitnehmen können.
Hinweis: Für Eltern, die Sozialleistungen beziehen (z.B. Wohngeld, ALG II, Sozialhilfe), gibt es über die Leistungen für Bildung und Teilhabe die Möglichkeit, dass die Teilnahmegebühren ganz oder teilweise auf Antrag durch die entsprechenden Stellen gefördert werden. Weitere Informationen dazu findet ihr beim Land Hessen oder beim Bund. Im Bereich “Freizeiten” können bis zu 180 Euro im Jahr bezuschusst werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.